Südafrika
Ein Abenteuer zu Fuß
Hoch oben in den Drakensbergen lasse ich meinen Blick über die Weite Südafrikas schweifen. Die afrikanische Sonne versinkt in einem leuchtenden Rot – welch Aussicht in eine einmalige Natur!
Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Eintauchen in die Safari-Welt im Balule Private Game Reserve
Wir bestaunen die Mac Mac Falls auf der Panorama Route
Wir begeben uns auf Spurensuche der "Big Five" im Hluhluwe NP
Wandern in den Drakensbergen: welch Ausblick!
Das kleine Königreich Swasiland entdecken
Swasiland - Südafrika Reisen - Gruppenreise
Auf der Panorama Route wandern wir in den Blyde River Canyon, nehmen ein erfrischendes Bad bei den Mac Mac Falls und staunen über die Aussicht am God's Window. Hautnah erleben wir die wilden Tiere auf einer Fuß-Safari im privaten Naturreservat Balule und auf Pirschfahrten im Krüger-Nationalpark. In der kleinen Stadt Dundee reisen wir in die Vergangenheit und erfahren mehr über die Kämpfe um die Herrschaft Südafrikas. Wir besuchen die Swasi und die Zulu, zwei ursprüngliche Kulturen mit uralten Ritualen und Zeremonien. Nach unserem Aufstieg in den Drakensbergen sind wir überwältigt von dem einmaligen Blick auf die Natur und Weite. Auf dieser Wanderreise erleben wir Südafrika aktiv und viel zu Fuß.
1. Reisetag: Beginn in Johannesburg – Mpumalanga
Die wunderbare Landschaft genießen
Am frühen Morgen (Vorübernachtung in Johannesburg notwendig) verlassen wir Johannesburg und fahren in Richtung Osten nach Mpumalanga. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir das ehemalige Goldgräberstädtchen Pilgrim's Rest und genießen die spektakuläre Aussicht am God’s Window. Wir unternehmen eine erste kurze Wanderung zu den kleinen Wasserfällen, den "Mac Mac Pools". Wer mag, erfrischt sich in dem kühlen Nass bevor wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft machen. Die Blockhütten befinden sich in der Nähe der Graskop Gorge Falls. Die Aussicht über das Mpumalanga Lowveld ist beeindruckend. Welch ein spektakulärer Start unserer Südafrika-Reise. Fahrtstrecke: ca. 400 km / ca. 6 Std – Wanderstrecke: 2-3 km ca. 1 Stunde. (-/1xM/1xA)
2. Reisetag: Mpumalanga – Blyde River Canyon – Mpumalanga
Die Umgebung zu Fuß erkunden
3. - 4. Reisetag: Mpumalanga – Krüger-Nationalpark
Auf der Suche nach den "Big Five"
Heute erreichen wir den Krüger-Nationalpark. Bei einer Wanderung und Pirschfahrten halten wir Ausschau nach den "Big Five": Büffel, Leopard, Elefant, Nashorn und Löwe. Mit etwas Glück kreuzt eine Büffelherde unseren Weg, wenn wir von Wasserloch zu Wasserloch fahren. Das Fahrzeug stoppt und wir spüren die Vibration der vielen Hufen, die an uns vorüberziehen. Wir durchqueren den Krüger-Nationalpark von Nord nach Süd und unser professioneller Guide erzählt uns viel über die hiesige, einzigartige Flora und Fauna. Fahrtstrecke: 240 km / ca. 3,5 Stunden – Wanderstrecke: leicht 3 - 4 Stunden
(2xF/2xM/2xA)
5. - 6. Reisetag: Krüger NP – Königreich Eswatini – Malalotja Nature Reserve
Einblick in den Alltag der Swasi erhalten
Auf unserem Weg in das kleine Königreich Swasiland durchqueren wir üppige Obstanbaugebiete. Der Binnenstaat ist die letzte Monarchie auf afrikanischem Boden. Es erwartet uns ein Stück ursprüngliches, authentisches Afrika mit freundlichen, traditionell lebenden Menschen und großartigen Naturlandschaften. Die Swasi sind stolz auf ihre Unabhängigkeit und ihr kulturelles Erbe. Die Geschichte der Vorfahren wird noch heute in vielen Ritualen und Zeremonien gelebt. Auf Marktbesuchen in der Hauptstadt Mbabane bekommen wir einen guten Einblick in den Alltag der Swasi. Wir verbringen zwei Nächte am Rande des Malalotja Nature Reserve und entdecken den touristisch noch sehr unerschlossenen Nationalpark zu Fuß. Das Ziel unserer anspruchsvollen Wanderung durch das Hügelland ist ein wunderschöner Wasserfall. Fahrtstrecke: ca. 200 km / ca. 3 Std. – Wanderstrecke: anspruchsvoll 4-6 Stunden, unebenes Gelände (2xF/2xM/2xA)
7. - 8. Reisetag: Malalotja Nature Reserve – Zululand – Hluhluwe
Mehr über den Schutz von Nashörnern erfahren
Auf unserer Südafrika-Reise besuchen wir heute ein weiteres Königreich: das Zululand.
Unser Weg führt uns heute zu einer privaten Lodge im Ukuwela Wildschutzreservat. Am Nachmittag spazieren wir mit unseren einheimischen Guide im Schutzgebiet der Lodge auf der Suche nach einigen der ca. über 540 vohandenen Vogelarten und der schüchternen Nyala Antilope. Am nächsten Morgen besuchen wir das Hluhluwe Game Reserve, welches sich an den gleichnamigen Fluss schmiegt, erleben wir aktiven Nashornschutz. Anschließend besuchen wir ein Zulu-Dorf. Zurück in der Lodge genießen wir den Sonnenuntergang vom Aussichtsdeck, gefolgt von einem herzhaften Abendessen. Fahrtstrecke: ca. 295 km / ca. 6 Std. – Wanderstrecke: leicht 2-3 Stunden. (2xF/2xM/2xA)
9. - 10. Reisetag: Hluhluwe – Dundee
Die Geschichte um die Herrschaft in Südafrika kennenlernen
11. - 12. Reisetag: Dundee – Royal Natal-Nationalpark
Wandern durch die Drakensberge
13. Reisetag: Royal Natal-Nationalpark – Witsieshoek
Auf geht es zum Gipfel!
In den frühen Morgenstunden machen wir uns auf nach Witsieshoek am Fuße der majestätischen Sentinel Peak. Auf unserer Wanderung passieren wir ein kurzes Stück Kettenleiter, um dann das Drakensberge-Amphitheater und die wunderschönen Tugela-Wasserfälle zu erreichen. Die Wasserfälle befinden sich auf 3.000 Meter Höhe - ein unvergleichlicher Blick über KwaZulu Natal erwartet uns hier. Von unserer Lodge, die hoch in den Bergen (2.300 m) liegt, genießen wir den Sonnenuntergang und schauen auf die Mont-Aux/Sources-Gebrigskette. Fahrtstrecke: ca. 120 km / ca. 2 Std. – Wanderstrecke: anspruchsvoll 5-6 Stunden, unebenes Gelände mit Kettenleiter (1xF/1xM/-)
14. Reisetag: Witsieshoek – Ende in Johannesburg
Von der afrikanischen Wildnis Abschied nehmen
Wir genießen die letzten Stunden in der Natur und entdecken vielleicht den vom aussterben bedrohten Bartgeier bevor wir am Mittag von der afrikanischen Wildnis Abschied nehmen. Sonnengebräunt, entspannt und voller Eindrücke kehren wir zurück nach Johannesburg, wo wir voraussichtlich gegen 17:00 Uhr ankommen. Wir empfehlen eine Zusatzübernachtung, die Sie gerne über uns buchen können. Fahrtstrecke: ca. 360 km / ca. 5 Std. (1xF/1xM/-)
Weitere Reisen, die Sie interessieren könnten:

Ihr Reiseexperte:
Sie erreichen Ihre/n Ansprechpartner/in für diese Reise unter folgender Rufnummer:Beke Großmann
Termine und Preise
von | bis | Plätze | Preis | % Preis | buchen |
---|
Zusatzbuchungen
Leistung | Preis |
---|---|
Einzelzimmer-Zuschlag |
€
590,-
|
Zusatzübernachtung in Johannesburg im DZ p.P.
ohne Frühstück
|
€
31,-
|
Zusatzübernachtung in Johannesburg im EZ
ohne Frühstück
|
€
61,-
|
Flughafentransfer p.P. / Strecke |
€
30,-
|
Leistungen
- 13 Übernachtung in einfachen kleinen Lodges (inklusive Zelt Lodge), mit En-Suite Einrichtung
- Verpflegung wie aufgeführt 13 x Frühstück (F), 14 x Mittagessen (M), 10 x Abendessen (A)
- Rundreise im Minibus, Safari-Truck oder zu Fuß laut Detailprogramm
- Aktivitäten, Ausflüge und Nationalparkeintritte laut Reiseverlauf
- Zwei englischsprechende Reiseleiter (Driverguide). Einige Termine werden zusätzlich von einem deutschsprechendem Übersetzer begleitet.
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge
- Reiseversicherungen
- Visa
TeilnehmerInnen
- Min. Teilnehmerzahl: 4
- Max. Teilnehmerzahl: 12
Hinweise
- Gern sind wir Ihnen bei der Buchung der Flüge Frankfurt – Johannesburg – Frankfurt behilflich. Preise je nach Verfügbarkeit und Saison. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen bzw. Rail&Fly-Ticket sind evtl. buchbar. Bitte anfragen!
- Der Abschluss einer individuellen Auslands-Krankenversicherung inkl. Rücktransport ist für Reisen in das südliche Afrika vorgeschrieben. Sie erhalten Unterlagen zu diesen Versicherungen gemeinsam mit Ihrer Buchungsbestätigung.
- Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine abenteuerliche Tour in zum Teil noch recht "untouristische" Regionen handelt.
- Die Reise wird in internationaler Gruppe durchgeführt und richtet sich an junge und junggebliebene Teilnehmer, die Spaß an einer aktiven Rundreise haben. Die Reise erfordert auch die Mithilfe der Teilnehmer, so sollten Selbstständigkeit, Mithilfebereitschaft, Flexibilität und tolerante Zurückhaltung selbstverständlich sein.
- Die mit Sternchen markierten Termine werden von einem deutschsprechenden Reiseleiter begleitet.
- Die meisten inkludierten Mahlzeiten werden von den Reiseleitern zubereitet.
- Auf dieser Tour erwarten Sie leichte, moderate und herausfordernde Wanderungen.
- Diese aktive und abenteuerliche Tour ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Kinder zwischen 12 und 17 Jahren können in Begleitung Ihrer Eltern an der Tour teilnehmen.
- Reiseteilnehmer ab 65 Jahre bitten wir um eine ärztliche Bestätigung, dass sie gesund und fit für eine solche aktive und abenteuerliche Gruppenreise sind.
- Safari-Truck: Für die längeren Strecken zu unseren Etappenzielen fahren wir mit speziellen Safari-Trucks, die zwölf nach vorne ausgerichtete Sitze haben, oder im Mini-Bus. Per Safari-Truck reist es sich bequem und man sieht viel von der Landschaft, denn großflächige Panoramafenster und Aussichtsluken machen es möglich. Wir bewegen uns dann bequem und zügig, aber nie hastig über die Straßen.
- Der Raum im Safari-Fahrzeug ist begrenzt. Deshalb bitten wir Sie, sich auf das notwendige Gepäck zu beschränken (12 kg pro Person / keine Hartschalen-Koffer).
- Bitte beachten Sie, dass eine Vorübernachtung in Johannesburg notwendig ist. Je nach Flugzeiten der Rückflüge ist eine weitere Übernachtung in Johannesburg zum Ende der Reise empfehlenswert. Da die Strecke von den Drakensbergen nach Johannesburg lang ist, kann es hier zu Verspätungen kommen und der internationale Rückflug könnte verpasst werden. Wir buchen gerne die Zusatzübernachtungen für Sie.
- Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Afrikaans, Englisch
- Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten.
- Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich einer geeigneten Reise.
Einreise und Gesundheit
- Einreise: Für die Einreise nach Südafrika und Swaziland benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.
- Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
- Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie), Masern, Hepatitis A/(B) und eine Malaria-Prophylaxe. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Atmosfair Beitrag
- Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 4.661 kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 108,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Mehr dazu finden Sie unter www.atmosfair.de
Downloads
Allg. Zahlungsmodalitäten & Hinweise
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
- Restzahlung vor Reisebeginn: 21 Tage
- Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.
Generelle Hinweise
- Veranstalter: a&e erlebnis:reisen GmbH.
Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten örtlichen Veranstalter. - Stand: 06.03.2019 (KK)