Südliches Afrika
Mehr-Ländersafari – Southern Circle
Noch immer bin ich von dem Tierreichtum in Botswana und Sambia überwältigt. Überall heißen mich freundlich lächelnde Gesichter willkommen! Ein unbeschreiblich schönes Afrika!
Begegnungen in Augenhöhe erleben!
Das Tosen der Viktoria-Fälle erleben
Psst! Wir sind auf der Pirsch durch den Chobe-Nationalpark
Auf der Suche nach den Big 5 im Krüger-Nationalpark
Mit dem Kanu auf dem Sambesi-Flussgebiet unterwegs
Unter den Kokospalmen Mosambiks entspannen
Im Malawisee schnorcheln
Botswana - Malawi - Mosambik - Sambia - Simbabwe - Südafrika Reisen - Gruppenreise
In jeder Hinsicht eine atemberaubend grenzenlose Vielfalt – von der malerisch mystischen Wüstenlandschaft in Botswana zu den üppig grünen Wäldern des einzigartigen Sambias. Eben noch in den fruchtbaren nach Erde duftenden Teeplantagen, schon an den palmengesäumten einsamen Stränden Mosambiks. Wir lassen uns ein auf dieses Abenteuer voll traumhafter Gegensätze und legendärer Geschichten. Auf der Pirsch über traditionelle Feldwege mit offenen Augen für die berühmten Big 5 oder auf den malerischen Küstenstreifen Mosambiks führt uns diese Reise in die besten Wildreservate Afrikas, einschließlich dem Chobe-, Luangwa- und Krüger-Nationalpark. Gespickt mit Highlights und einzigartigen Begegnungen mit den herzlichen Menschen und sonst nur aus dem Zoo bekannten exotischen Tieren begeben wir uns zu den gewaltigen Viktoria-Fällen. So geheimnisvoll und wunderschön, wie die tosenden Wassermassen gen Erde strömen, wird uns auch die Reise noch lange in Erinnerung bleiben.
1. Reisetag: Beginn in Johannesburg – Francistown
Einen ersten Buschspaziergang unternehmen
Nach der ersten Nacht in Johannesburg (Vorübernachtung notwendig) beginnt heute für uns im Licht der aufgehenden Sonne das Abenteuer unserer Südafrika-Rundreise. Auf geht es nach Botswana! Nachdem alle Einreiseformalitäten geregelt sind, wird die Fahrt nach Francistown zu unserem ersten Camp fortgesetzt. Wir machen uns vertraut mit unserer neuen Umgebung und vielleicht nutzen wir noch die letzten Sonnenstrahlen für einen Buschspaziergang. Dann endlich kommt der spannende Teil: Wir besprechen die Pläne der nächsten Tage. Fahrtstrecke: ca. 710 km. (-/-/1xA)
2. Reisetag: Francistown – Chobe-Nationalpark – Victoria Falls
Elefantenherden am Flussufer beobachten
Früh morgens ziehen wir durch das noch mit Morgentau überzogene Chobe-Wildreservat. Unser Ziel: Der gewaltige Chobe River und der angrenzende Chobe-Nationalpark. Hinauf aufs kühle Nass – mit viel Glück treffen wir während unserer gemütlichen Bootsfahrt auf eine der riesigen Elefantenherden, die hier nicht nur ihren Durst stillen, sondern auch gerne baden und schwimmen gehen. Später überqueren wir die Grenze nach Simbabwe und unser Blick wird frei auf eines der größten Highlights der Reise: Wir erreichen die beeindruckenden Viktoria-Fälle. Lodge-Übernachtung in Victoria Falls. Fahrtstrecke: ca. 550 km. (1xF/1xM/1xA)
3. - 4. Reisetag: Victoria Falls
Die rauschenden Wassermassen der Viktoria-Fälle erleben
Während unseres Aufenthaltes an den Viktoria-Fällen werden wir neben den gewaltigen Wassermassen alle anderen Highlights der Abenteuerhauptstadt Afrikas kennenlernen. Verschiedene Freizeitaktivitäten werden hier von lokalen Veranstaltern angeboten und können je nach Verfügbarkeit auf eigene Kosten vor Ort gebucht werden. Pocht Ihr Abenteurerherz? Am Abend genießen wir ein afrikanisches "Braai" (Braai = grillen) während wir traditionellen Tänzen zusehen. Der Klang der afrikanischen Musik zieht uns in ihren Bann. Das Abendessen an Tag 4 nehmen wir auf eigene Kosten gemeinsam in einem landestypischen Restaurant ein. Voraussichtlich verbringen wir weitere zwei Nächte in der Lodge in Victoria Falls. Gegebenenfalls überqueren wir aber bereits am Abend von Tag 4 die Grenze zu Sambia und campen (siehe Programmhinweise). (2xF/-/1xA)
5. Reisetag: Victoria Falls – Kafue
Malerische Landschaften genießen
Während wir die Eisenbahnbrücke überqueren, genießen wir den letzten Blick auf die von glitzerndem Nebel umrahmten Wasserfälle, bevor wir nach Sambia fahren. Immer weiter nördlich führt unser Weg in die malerischen Landschaften des Sambesi-Flusses, bis wir im unteren Tal Kafue erreichen. Wir lassen den Tag gemütlich am Pool ausklingen und lauschen dem Klangkonzert der uns umgebenden Tierwelt am Abend. Voller Vorfreude auf den nächsten Tag unserer abenteuerlichen Reise schlafen wir ein. Fahrtstrecke: ca. 570 km. (1xF/1xM/1xA)
6. - 8. Reisetag: Kafue – Sambesi-Fluss – Kafue
Mit einem Kanu auf dem Fluss unterwegs
Der mächtige Sambesi-Fluss windet sich durch einige der besten Wildnisgebiete Afrikas und liefert somit die Möglichkeit eines unvergesslichen Kanu-Erlebnisses, bei dem wir den Tieren verblüffend nahe kommen. Unter dem funkelnden Sternendach campen wir zwei Nächte wild am Flussufer des Sambesi. Natur pur und garantiert ein unvergessliches Erlebnis! Gemächlich geht es per Motorboot durch das Lower Zambezi Valley wieder zurück nach Kafue. (3xF/3xM/2xA)
9. Reisetag: Kafue – Lusaka – Luangwa-Nationalpark
Die quirlige Stadt entdecken
Nach den vergangenen Tagen umgeben vom afrikanischen Busch und der hiesigen Tierwelt, zieht es uns heute zurück in die Zivilisation. In Lusaka füllen wir unsere Bestände auf und nutzen die kurze Zeit, um die quirlige Stadt zu entdecken, bevor wir entlang der "Great East Road" zu unserem nächsten Camp fahren. Vorbei an malerischen Bergrücken lassen wir heute soviel Distanz wie möglich hinter uns. Fahrtstrecke: ca. 500 km. (1xF/1xM/1xA)
10. - 11. Reisetag: Luangwa-Nationalpark
Auf der Suche nach Nilpferden
Der Luangwa-Nationalpark erwartet uns! Zwei Nächte direkt am Flussufer – wir nutzen erneut das Zelt, um der Natur vollkommen nah zu sein. Das Brummen der Nilpferde, die hier sehr zahlreich sind, wird uns in den Schlaf begleiten. Tagsüber halten wir bei einer ausführlichen Pirschfahrt Ausschau nach der Herkunft unserer Gute-Nacht-Klänge. Mit etwas Glück und guten Ferngläsern können wir die Tiere, die diesen Park so besonders machen, entdecken. Besonders selten zu sehen ist der Leopard. Hat Sie das Fotofieber gepackt? Auch in der Luft sorgt der Vogelreichtum mit über 400 hier lebenden Arten für eine beeindruckende und lebendige Atmosphäre. Optional kann auch eine Nachtpirschfahrt unternommen werden. Fahrtstrecke: ca. 300 km. (2xF/2xM/2xA)
12. - 13. Reisetag: Luangwa-Nationalpark – Lilongwe – Malawisee
An den weißen Sandstränden entspannen
In Malawi machen wir Halt in Lilongwe, der Haupstadt des Landes. Wir erledigen Einkäufe und halten Ausschau nach besonderen Souvenirs. Uns zieht es an den wunderschönen Malawisee. Wir gehen im herrlich blauen Nass Schnorcheln, schlendern entlang der weißen Sandstrände und beobachten die herzlich miteinander spielenden einheimischen Kinder. Dieser gigantische Süßwassersee ist ein echtes Highlight auf unserer Tour und der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Wir positionieren unsere Zelte für die folgenden zwei Nächte direkt am Strand. Einschlafen und Aufwachen zum Klang des sanften Wellenrauschens garantiert. Ein Paradies! Fahrtstrecke: ca. 400 km. (2xF/2xM/1xA)
14. - 15. Reisetag: Malawisee – Mulanje-Massiv
Durch die Bergkulisse wandern
Unser Weg führt uns Richtung Süden zum Mulanje-Massiv. Das eindrucksvolle Bergmassiv erhebt sich ca. 600 m über den umgrenzenden Wald und die saftigen Teeplantagen. Die nächsten beiden Nächte werden wir in dieser Gegend campen. Jetzt heißt es festes Schuhwerk schnüren! Bei einer Wanderung auf den Mulanje genießen wir die atemberaubenden Blicke auf das umliegende Panorama. Fahrtstrecke: ca. 350 km. (2xF/2xM/2xA)
16. Reisetag: Mulanje-Massiv – Chimoio
Die wunderschöne Landschaft genießen
Auf unserem Weg zur Grenze Mosambiks passieren wir Blantyre. Weiter geht es durch die Tete Region, über den Sambesi-Fluss und entlang des Bergmassivs. Diese bilden die natürliche Grenze zu Simbabwe und schenken uns ein zum Staunen schönes Landschaftsbild. Unsere Zelte schlagen wir heute in freier Wildbahn in der Chimoio-Region auf. Genießen Sie das Abendessen in einem nahen Restaurant Ihrer Wahl auf eigene Kosten. Fahrtstrecke: ca. 680 km. (1xF/1xM/-)
17. Reisetag: Chimoio – Vilanculos
Alltägliches Leben kennenlernen
Wir lassen die afrikanische Wildnis hinter uns und machen uns auf zur Küste. Auf dem Weg passieren wir die vielen lebhaften Dörfer und gewinnen einen Eindruck des alltäglichen Lebens hier. Unseren nächsten Halt machen wir in Vilanculos – an den Ufern des warmen Indischen Ozeans. Wir blicken auf das idyllische Bazaruto Archipel, eine Inselgruppe aus 6 kleinen grünen Inseln. Die Nacht verbringen wir direkt am Strand in Casitas und genießen am Abend ein Essen in einem lokalen Restaurant auf eigene Kosten. Fahrtstrecke: ca. 470 km. (1xF/1xM/-)
18. - 20. Tag: Vilanculos – Inhambane
Den lebhaften Markt entdecken
Es geht weiter die Küste entlang gen Süden bis nach Maxixe. Von dort fahren wir mit einem traditionellen Dhow über die Lagune, bis hin zum historischen Handelshafen von Inhambane. Hier haben wir Zeit, um den lebhaften Markt zu entdecken. Unser Camp für die folgenden Nächte liegt verträumt unter Kokospalmen direkt am Strand. Wir entspannen drei Nächte in Casitas und nutzen die Zeit zum Schnorcheln und tanken Sonne an den einzigartigen Stränden Mosambiks. Fahrtstrecke: ca. 300 km. (3xF/3xM/3xA)
21. Reisetag: Inhambane – Maputo
Multikulturellen Mix in der Hauptstadt erleben
Vorbei an riesigen Hochwassergebieten und durch Cashewnuss-Wälder führt unser Weg uns zum letzten Stopp in Mosambik: Der Hauptstadt Maputo! Hier treffen verschiedene Kulturen aufeinander - die Stadt bietet eine exotische Mischung aus afrikanisch-portugiesischem Flair. Und auch der Sozialismus hat - zumindest bei den Straßennamen - seine Spuren hinterlassen. Fahrtstrecke: ca. 300 km. (1xF/1xM/-)
22. Reisetag: Maputo – Krüger-Nationalpark
Die Stadt auf einer Rundfahrt erkunden
Den Morgen verbringen wir damit, Maputo bei einer kleinen Stadtrundfahrt mit seinen Straßencafés und Märkten zu erkunden, das einst als das koloniale Lourenço Marques bekannt war. Am Nachmittag fahren wir wieder über die Grenze zurück nach Südafrika und machen uns auf den Weg zum Krüger-Nationalpark. Unsere letzte Nacht auf unserer Rundreise, die wir in Zelten unter dem afrikanischen Sternenhimmel verbringen. Fahrtstrecke: ca. 160 km. (1xF/1xM/1xA)
23. Reisetag: Krüger-Nationalpark – Hazyview
Auf der Suche nach den Big Five
Es wartet ein absolutes Highlight auf uns: der Krüger-Nationalpark. Wir verbringen den Tag damit, uns auf die Suche der Big 5 – Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard – zu machen und entdecken dabei die faszinierende Tierwelt dieses Parks. Am späten Abend fahren wir die kurze Strecke nach Hazyview für unsere letzte gemeinsame Übernachtung. Fahrtstrecke: ca. 100 km. (1xF/1xM/1xA)
24. Reisetag: Hazyview – Ende in Johannesburg
Abschied von Afrika nehmen
Nach einem ruhigen Start in den Tag kommen wir nach unserer Reise voraussichtlich am frühen Abend wieder in Johannesburg an. Wir empfehlen einen Abflug am späten Abend oder eine zusätzliche Übernachtung. Gern buchen wir Ihnen eine Zusatzübernachtung mit Ausflugsprogramm in Johannesburg und Transfer zum Flughafen (auf Anfrage). Fahrtstrecke: ca. 420 km. (1xF/-/-)
Weitere Reisen, die Sie interessieren könnten:

Ihr Reiseexperte:
Sie erreichen Ihre/n Ansprechpartner/in für diese Reise unter folgender Rufnummer:Dorothea Olig
Termine und Preise
Zusatzbuchungen
Leistung | Preis |
---|---|
Flughafen Transfer p.P. / Strecke |
€
25,-
|
Flughafen Transfer p.P. / Strecke 21:00 - 06:00 Uhr |
€
35,-
|
Zusatznacht Johannesburg im DZ p.P.
mit Frühstück
|
€
50,-
|
Zusatznacht Johannesburg im EZ p.P.
mit Frühstück
|
€
65,-
|
Leistungen
- 14/15 Nächte in Zelten, 4 Nächte in einfachen Lodges oder festen Zeltcamps, 4/5 Nächte in Lodges laut Reiseverlauf
- Verpflegung wie aufgeführt 23 x Frühstück (F), 20 x Mittagessen (M), 17 x Abendessen (A)
- Alle im Reiseverlauf erwähnten Aktivitäten, Ausflüge, Eintrittsgelder und Besichtigungen mit Transport, außer die als „optional“ gekennzeichneten Aktivitäten. Diese sind nicht in den Leistungen enthalten und können vor Ort je nach Verfügbarkeit und Saison bei lokalen Anbietern gebucht werden
- Campingausrüstung (Zelte, Schlafmatten, Kocher etc.; jedoch ohne Schlafsack, Handtuch und Kissen)
- Englischsprechende Reisebegleitung (Driverguide)
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge
- Visagebühren für Sambia (zweifache Einreise: USD 80,00 p.P.) und Simbabwe (zweifache Einreise: USD 45,00 p.P.), Visagebühren für Malawi Transit Visa für 7 Tage EUR 65,00 p.P., Visagebühren Mosambik EUR 80,- vor Abreise - alle Preise & Infos vorbehaltlich Änderungen
- Es gibt die Möglichkeit ein sogenanntes Univisa für Sambia und Simbabwe (mehrfache Einreise USD 50,00 pro Person vorbehaltlich Änderungen) an der Grenze zu bekommen. Bitte fragen Sie Ihren Guide oder die Grenzbeamten vor Ort.
- Botswana Touristensteuer USD 30,- (siehe Programmhinweise)
- Reiseversicherungen
TeilnehmerInnen
- Min. Teilnehmerzahl: 4
- Max. Teilnehmerzahl: 17
Hinweise
- Die Anzahl der Nächte im Zelt (14 od. 15 Nächte) und in festen Unterkünften (8 od. 9 Nächte) hängt von der Aufenthaltsdauer in Victoria Falls ab. Aufgrund von möglichen langen Wartezeiten an der Grenze zu Sambia, kann es im Sinne eines angenehmen Tourverlaufs besser sein, die Grenze schon an Tag 3 zu überqueren. In diesem Fall würde eine Nacht in der Lodge in Victoria Falls durch eine Zeltübernachtung auf sambischer Seite ersetzt werden. Die Entscheidung wird vor Ort vom Lodge Manager, Reiseleiter und den Teilnehmern beschlossen.
- Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung der Flüge Frankfurt - Johannesburg - Frankfurt behilflich. Preise je nach Verfügbarkeit und Saison. Anschlussflüge ab anderen deutschen Flughäfen, bzw. Rail&Fly Ticket sind evtl. buchbar. Bitte anfragen!
- Bitte beachten Sie, dass eine Vorübernachtung in Johannesburg notwendig ist (über a&e erlebnis:reisen buchbar). Je nach Flugzeiten des Rückfluges ist eine weitere Übernachtung in Johannesburg zum Ende der Reise empfehlenswert. Auf der Strecke vom Krüger-NP nach Johannesburg kann es zu Verspätungen kommen und der internationale Rückflug könnte verpasst werden.
- Die Übernachtungen erfolgen in halben Doppelzimmern. Während der Rundreise werden keine Einzelzimmer angeboten.
- Die Reise wird in internationaler Gruppe mit englischsprechender Reiseleitung durchgeführt.
- Die Reise richtet sich an junge und junggebliebene Teilnehmer, die Lust haben, statt passiv zuzuschauen, lieber aktiv mitzureisen und Teil einer internationalen Gruppe zu sein. So sind gemeinsamer Campauf- und -abbau, aktive Mithilfe bei anderen anfallenden Arbeiten und eine tolerante Zurückhaltung selbstverständlich.
- Das Alter der Teilnehmer ist auf 18 bis 55 Jahre begrenzt. Für Teilnehmer, die ggfs. geringfügig älter sind, kann bei Interesse und entsprechender gesundheitlicher Fitness die Möglichkeit der Teilnahme angefragt werden.
- Alle Teilnehmer der Reise müssen über eine individuelle Reiseversicherung (Reiseunfall- und Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransport) verfügen. Diese Versicherungen sind für die Teilnahme an der Reise obligatorisch.
- Bitte denken Sie daran, dass es bei dieser Reise ein Gewichtslimit von 15 Kilo für Ihr Gepäck gibt, mitgebracht in einer leichten Tasche (kein Hartschalenkoffer). Zusätzlich empfiehlt sich eine kleine leichte Tasche / Tagesrucksack für die Tagesexkursionen.
- Es wird empfohlen Währung in US Dollar mitzunehmen. Kreditkarten werden in einigen Regionen nicht akzeptiert.
- Alle inkludierten Mahlzeiten werden vom Reiseleiter zubereitet. Die Mithilfe der Reiseteilnehmer ist erwünscht.
- Die Reise erfordert die Mithilfe der Teilnehmer, so sollten Selbstständigkeit, Mithilfebereitschaft (z.B. beim Spülen, Essenszubereitung), Flexibilität und Offenheit für spontane Ereignisse Voraussetzung bei jedem Reiseteilnehmer sein.
- Unterbringung vorwiegend in Zelten. Im Allgemeinen sind die Zeltplätze gut ausgestattet, teilweise können diese jedoch auch sehr einfach sein. Die meisten Einrichtungen besitzen Duschen und Waschgelegenheiten. Einige Nächte zelten wir wild ohne Infrastruktur. Wir werden unser eigenes Wasser und die gesamte mitgebrachte Ausrüstung benötigen, um uns selbst zu versorgen. Wir wollen keinerlei Spuren zurücklassen und nehmen unseren Müll komplett wieder mit. Für die gesamte Tour wird die gesamte Zeltausrüstung, ausgenommen Schlafsäcke und Kissen, gestellt.
- Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise große Distanzen zurück gelegt werden, die z.T. zu langen Fahrten führen. Die Straßen in den abgelegenen Gebieten sind nicht im besten Zustand und die Fahrt kann mitunter langsam und staubig vonstatten gehen. Das Motto ist "Der Weg ist das Ziel". Diese Überlandfahrten erlauben uns einen Einblick in das lokale Leben und führen uns durch abwechslungsreiche Landschaften.
- Fakultative / Optionale Ausflüge: Diese sind nicht in den Leistungen enthalten. Sie können vor Ort je nach Verfügbarkeit und Saison zwischen verschiedenen (sportlichen) Aktivitäten wählen und diese bei lokalen Veranstaltern buchen. Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Reiseleiter während der Tour.
- Wir bitten Sie um große Flexibilität und Offenheit für spontane Ereignisse. Natürlich werden wir alles daran setzen, den geplanten Reiseablauf einzuhalten. Es kann jedoch sein, dass organisatorische, politische, klimatische und aktuelle Gründe eine Anpassung des Reiseablaufes im Interesse der Teilnehmer erfordern – bitte seien Sie hierauf vorbereitet.
- Ab dem 01. Juni 2017 wird bei der Einreise nach Botswana eine Touristensteuer in Höhe von USD 30,- erhoben, die in bar oder mit Kreditkarte gezahlt werden kann. Der Reisende erhält hierüber einen Beleg, der 30 Tage lang gültig ist. Mit den Erlösen aus der Steuer soll die touristische Infrastruktur weiterentwickelt und der Naturschutz gefördert werden.
Vor Ort werden folgende Sprachen gesprochen: Englisch- Aufgrund des Erlebnisreisecharakters ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Gern beraten wir Sie bezüglich einer geeigneten Reise.
Einreise und Gesundheit
- Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass und verschiedene Visa (Preise siehe obenstehend). Der Reisepass muss noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein. Für die Einreise in Mosambik ist zusätzlich ein Visum erforderlich, welches man grundsätzlich vor Einreise bei einer mosambikanischen Auslandsvertretung beantragen muss. Weitere ausführliche Hinweise erhalten Sie mit den Bestätigungsunterlagen. Bei Einreise nach Malawi benötigen deutsche Staatsangehörige ein Visum, welches grundsätzlich vor der Einreise bei der malawischen Botschaft in Berlin beantragt werden muss. Auf die Erteilung eines Visums an den malawischen Grenzübergängen (gegen Barzahlung in US-Dollar) sollte nicht vertraut werden. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reisebeginn.
- Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
- Impfungen: Bei der direkten Einreise aus Deutschland sind Pflichtimpfungen nicht vorgesehen. Empfohlen werden außerdem die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie), Hepatitis A/(B) und eine Malaria-Prophylaxe. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Atmosfair Beitrag
- Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 4.661 kg.
Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von € 108,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Sie erhalten eine Spendenbescheinigung und können diesen Betrag von der Steuer absetzen. Mehr dazu finden Sie unter www.atmosfair.de
Downloads
Allg. Zahlungsmodalitäten & Hinweise
- Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%
- Restzahlung vor Reisebeginn: 21 Tage
- Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.
Generelle Hinweise
- Veranstalter: a&e erlebnis:reisen GmbH.
Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten örtlichen Veranstalter. - Stand: 18.07.2018 (DO)